gratis Inserate für Österreich

VIER AKTIONEN

Do 17.04.2025 11:00 Uhr, bis So 27.07.2025 18:00
Mi – Fr 13:00 – 18:00 Uhr, Sa + So sowie an Feiertagen 11:00 – 18:00 Uhr, Mo + Di geschlossen
WAM Wiener Aktionismus Museum
1010 Wien - Innere Stadt, Weihburggasse 26
(Im ersten Wiener Gemeindebezirk, zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zum Ronacher und MAK Museum für angewandte Kunst.)
Kategorie : allgemeine Veranstaltungen
VIER AKTIONENZu sehen sind alle vorhandenen Fotografien von vier ausgewählten Aktionen, die die Hauptprotagonisten in der ersten Hälfte der 1960er Jahre in Wien durchgeführt haben: Günter Brus,"Silber", Otto Muehl, "Malaktion Nr. 11, mama und papa", Herman Nitsch, "3. Aktion (Fest des psychophysischen Naturalisms", Rudolf Schwarzkogler, "4. Aktion".

Fotografisch festgehalten und dokumentiert wurden die vier Aktionen von verschiedenen Fotograf:innen. Das nimmt die Ausstellung zum Anlass und beleuchtet speziell die Rolle der Fotografie als elementarischen und immanenten Teil der Aktionen. Eine Gegenüberstellung der unbeschnittenen und beschnittenen Fotosujets zeigt auf, wie stark die vier Hauptprotogonisten die Ausschnitte des fotografischen Rohmaterials mitgestimmt haben. Die Verwendung letzterer durch die Künstler – etwa für Collagen, aber auch als Motive für Einladungskarten – geben Aufschluss in das bildhafte Denken von Günter Brus, Otto Muehl, Herman Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.

Die bei den Aktionen entstandenen bewegten Bilder wiederum werden zeigen, dass die Filmer:innen – anders als die Fotograf:innen – dem Wunsch von Brus, Muehl, Nitsch und Schwarzkogler nach möglichst dokumentarischer Wiedergabe ihrer Aktionen nicht entsprochen haben.

Vorarbeiten, Skizzen, Partituren und schriftlichen Überlegungen vertiefen den Einblick in die Konzeptionen der vier Aktionen, ebenso die nachträglichen Reflexionen wie Essays in Publikationen der Künstler und erschienene Rezensionen in Medien.

KURATOR:INNEN: Eva Badura-Triska (Chefkuratorin WAM), Marcello Farabegoli (Kurator WAM), Roman Grabner (Leiter BRUSEUM, Neue Galerie Graz), Julia Moebus-Puck (Direktorin WAM), Pascal Zoss (Freier Kurator)

FOTO: VIER AKTIONEN, Herman Nitsch, 3. Aktion im Rahmen des Fests des psychophysischen Naturalismus, Foto: Manuel Carreon Lopez, courtesy WAM 2025
Preis der Veranstalung
Preis :
Einzelticket 10 EUR
Ermäßigung :
Einzelticket 5 EUR; Gruppe ab 5 Personen, max. 25 Personen: 7,50 EUR p.P.
Veranstalter
WAM Wiener Aktionismus Museum
T +43 1 35 35 07 – 0104